Vortragende

Susanne André

Projektleiterin CIMA Beratung + Management GmbH

... ist studierte Geographin und als Projektleiterin Teil des Münchner Teams der CIMA Beratung + Management GmbH.

 

Ihr inhaltlicher Schwerpunkt liegt im Themenfeld Einzelhandel. Sie berät gleichermaßen Kommunen unterschiedlicher Größe wie auch Akteure aus der Privatwirtschaft. Die Zukunft der Innenstadt als Handelsplatz sowie die Steuerung von großflächigem Einzelhandel sind wesentliche Kernfragen ihrer Arbeit. Das Thema Nahversorgung nimmt einen bedeutenden Stellenwert in ihrer beruflichen Tätigkeit ein.

 

Die cima ist seit mehr als dreißig Jahren auf die Zukunft von Städten und Regionen fokussiert und fungiert bundesweit als Berater, Schnittstelle und lösungsorientierter Koordinator öffentlicher und privater Interessen.

 

Kontakt: andre@cima.de

Dr. Mark Butt

Rechtsanwalt und Partner bei GSK STOCKMANN

… ist Rechtsanwalt und Partner bei GSK STOCKMANN, eine der in Deutschland und Luxemburg führenden Kanzleien im Bereich Immobilien, mit langjähriger Erfahrung bei der Entwicklung aller Arten von Einzelhandelsformaten vom Fachmarktzentren über Shopping Center bis zu innerstädtischen Mixed-Use Gebäuden und Quartieren.

 

Zu seinen Mandanten gehören sowohl Investoren, Projektenwickler und Eigennutzer als auch Kommunen. Neben Handelsimmobilien berät er zu anderen gewerblichen Entwicklungen von Büroflächen über Logistik bis Tourismusprojekten sowie zu größeren Wohnungsbauentwicklungen, insbesondere im Öffentlichen Planungs-, Bau und Umweltrecht. Von 2022 bis 2024 absolvierte er berufsbegleitend den Executive Master-Studiengang „Cities“ an der London School of Economics (LSE) vor dem Hintergrund der zunehmenden Bedeutung eines ganzheitlichen strategischen Ansatzes in der Projektentwicklung.

 

Kontakt: mark.butt@gsk.de

 

Astrid Fastenrath

Global Public Affairs Managerin, Too Good To Go GmbH

.... ist als Global Public Affairs Managerin bei Too Good To Go für den Raum DACH zuständig. 

Too Good To Go ist ein 2015 in Dänemark gegründetes Social-Impact-Unternehmen, das mittlerweile in 19 Ländern und auf drei Kontinenten vertreten ist. Das Unternehmen setzt sich gemeinsam mit über 100 Millionen registrierten Nutzer:innen und 170.000 aktiven Partnerunternehmen für Lebensmittelrettung ein. 

Astrid Fastenrath hat langjährige Erfahrungen im Bereich Public Affairs. Ihre inhaltlichen Schwerpunkte bei der politischen Arbeit liegen auf Nachhaltigkeit, Internationalen Beziehungen und Cybersicherheit. In der Vergangenheit war sie zudem als Beraterin für PR und Kampagnenführung tätig. 

Sie hat einen Master of Laws in International Law von der University of Edinburgh. 

 

Kontakt: afastenrath@toogoodtogo.com

Kurt Weismaier

Bereichsleiter Expansion Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG
  • Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel
  • Studium an der Hochschule Biberach, Bau & Immobilien / Dipl. Betriebswirt (FH)
  • Seit 20 Jahren in der Schwarz Gruppe im Immobilienbereich tätig
  • Aktuelle Position: Bereichsleiter Expansion Ober- und Niederbayern

    Kontakt: kurt.weismaier@kaufland.de

 

Philipp Klausmann

Bereichsleiter Portfoliomanagement Lidl Immobilien Dienstleistung GmbH & Co. KG

… ist Prokurist bei der Lidl Immobilien Dienstleistung GmbH und leitet das Immobilienbüro München.

 

Seit Abschluss seines Stadtplanungsstudiums an der HafenCity Universität Hamburg im Jahr 2008 ist er in der Einzelhandels- und Standortentwicklung tätig. Nach verschiedenen Stationen bei Beratungsunternehmen (u. a. CIMA) und der Expansion, startete er 2017 bei Lidl in München.

 

Als Portfoliomanager verantwortete er zunächst die Filialentwicklung in Teilen der Landeshauptstadt München sowie dem angrenzenden Umland. Anschließend spezialisierte er sich auf die Betreuung von unternehmenseigenen Immobilien-Projektentwicklungen der Schwarz-Gruppe mit Lidl-Filialen und ergänzenden Nutzungen außerhalb des Einzelhandels.

 

Im Zuge der Neustrukturierung des Lidl-Immobiliengeschäfts fungiert er seit August 2023 als Bereichsleiter Portfoliomanagement für München, das östliche Oberbayern und Niederbayern. Gemeinsam mit seinem Team bestehend aus 10 Personen betreut er die dortige Expansion sowie die Weiterentwicklung von ca. 140 Filialen.

 

Kontakt: philipp.klausmann@lidl.de

Dr. Martin Kattner

Expansionsmanager PENNY Markt GmbH

… ist promovierter Diplom Geograph mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Einzelhandels- und Immobilienentwicklung.

 

In mehr als 12 Jahren beriet er als Experte zu Themen der Baurechtschaffung, Einzelhandels- und Immobilienwirtschaft insbesondere Projektentwickler, Bestandshalter und Betreiber.

 

Nach seinem Wechsel zu Kaufland war er zunächst als Expansionsmanager für die Neuentwicklung im Bereich Schwaben / Allgäu / Oberbayern tätig, bevor er die Entwicklung und Einführung des Mixed Use-Prozesses auf Gruppenebene bei der Kaufland Stiftung in Heilbronn begleitete.

 

Nach einem kurzen Intermezzo bei einem bayrischen Projektentwickler kehrte er zurück auf die Betreiberseite.

 

Seit Mai 2024 ist er Expansionsmanager im Penny-Team am Standort Eching, sein regionaler Verantwortungsbereich liegt im Gebiet der Landeshauptstadt München.

 

Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die Weiterentwicklung des Münchener Filialnetzes.

Dies umfasst sowohl Revitalisierung von Bestandsmärkte hinsichtlich Flächengröße und Marktauftritt, aber auch die Entwicklung von neuen Standorten mit dem aktuellen Penny-Konzept der Nahversorgung.

 

Kontakt: Martin.Kattner@rewe-group.com

André Heuck

Bäckermeister und Inhaber CUMPANUM

… wurde auf der Insel Rügen geboren und erlernte sein Handwerk in der elterlichen Bäckerei im niedersächsischen Harsum.

 

Mit gerade einmal 21 Jahren erwarb er seinen Meistertitel und schloss zudem die Prüfung zum Betriebswirt des Handwerks erfolgreich ab.

 

Er war in verschiedenen Bäckereien im In- und Ausland tätig bevor er 2018 seine erste eigene Backstube im Herzen von Bobingen und mit einem 5-köpfigen Team eröffnete.

 

Inzwischen gibt es bei CUMPANUM über hundertdreißig Mitarbeitende. Die Standorte werden in der Regel eigenständig von einem Bäckermeister geführt und erstrecken sich von Gersthofen im Norden bis Starnberg im Süden sowie von Ulm im Westen bis München im Osten. Das Hauptgeschäft befindet sich weiterhin in Bobingen, nahe Augsburg.

 

Seit vielen Jahren engagiert sich André Heuck auch ehrenamtlich im Berufsverband „Die Freien Bäcker“.

 

Kontakt: andre@cumpanum.de

Carsten Goetz

Mitglied der Geschäftsleitung bei Borco Höhns

Ausbildung bei Feinkost Kühne GmbH in Hamburg

Seit 1991 Jahren bei Borco Höhns 

 

Von der Pike auf hochgearbeitet: Vom Vertriebsmitarbeiter im Innendienst bis zum Teil der Geschäftsleitung

Schwerpunkt: Aufbau des Auslandsgeschäfts in Europa

Motto:

  • Wochenmarkt steht für Regionalität und Qualität
  • Geht nicht, gibt’s nicht

 

Kontakt: goetz@borco.de

Thorsten Nölle

Außendienst Borco Höhns

24 Jahre Mitinhaber bei Geflügelhof Onken GmbH & Co. KG

Schwerpunkte: Einkaufsorganisation, Unternehmensentwicklung, Marktstrategien

Wöchentliche Anfahrt von 44 Wochenmärkten

 

Seit 2016 im Außendienst von Borco Höhns tätig, Bereich Verkaufsfahrzeuge

Motto:

  • Ein Supermarktregal gibt keine Antwort und lächelt nicht
  • Selbst große Flugzeuge starten immer gegen den Wind

 

Kontakt: noelle@borco.de

 

Christiane Kickum

Geschäftsführende Vorsitzende City-Initiative-Donauwörth e.V.

… studierte an der Universität Passau  BWL mit den Schwerpunktfächern Absatzwirtschaft und Handel, Statistik und Steuern. Im Anschluss führte sie zusammen mit ihrem Mann das gleichnamige Lederwarenfachgeschäft in Passau.

 

Von 2001 bis 2004 gehörte sie dem Vorstand des City Marketing Passau e. V. an und wurde 2004 dessen hauptamtliche Geschäftsführerin.

 

2015 übernahm sie die Leitung der Stabstelle Stadtmarketing der Stadt Donauwörth mit dessen Funktion auch die Position als geschäftsführende Vorsitzende der City Initiative Donauwörth verbunden ist. Seit 2024 leitet sie zusätzlich den Fachbereich Kultur und Stadtmarketing der Stadt Donauwörth.

 

Durch ihre Arbeit im Vorstand des Bayerischen Verbands der Citymanager, AKCS e. V., bei dem sie seit 2008 das Amt der stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden und seit 2023 der Geschäftsführerin innehat, kann sie die Interessen der Citymanager auch bayernweit vertreten.

 

Kontakt: christiane.kickum@donauwoerth.de

 

Dr. Max von Bredow

Geschäftsführer MvB Baukultur GmbH

Unternehmer und Baukulturschaffender

 

… promovierte im Maschinenbau an der TU München. Seit 15 Jahren ist er als Geschäftsführender Gesellschafter in der Immobilienbranche tätig und hat sich der Entwicklung nachhaltiger Dorf- und Stadtquartiere verschrieben.

 

Baukultur ist sein Weg, der ihn in eine lebenswerte und enkeltaugliche Zukunft führt. Mit vielen unterschiedlichen Projekten hat er bewiesen, dass Ökonomie, Ökologie, Soziales und gute Gestaltung vereinbar sind und keineswegs zu einem Widerspruch führen, sondern vielmehr eine kluge Symbiose eingehen können.

 

Kontakt: m.bredow@mvb-baukultur.de